
Apportieren – Spaß und Teamwork
Der Apportierkurs bietet eine spannende Herausforderung für dich und deinen Hund, bei der ihr als Team zusammenwachst. Apportieren ist mehr als nur ein Spiel: Es fordert sowohl die körperliche als auch die geistige Fitness deines Hundes. Der Kurs richtet sich an Hunde, die Freude am Bringen von Gegenständen haben, und an Halter, die ihren Hund sinnvoll und spielerisch auslasten möchten.
Dein Hund lernt hier, verschiedene Gegenstände zuverlässig aufzunehmen, zu tragen und zu dir zurückzubringen – idealerweise direkt in deine Hand. Dabei verbessern wir nicht nur die Technik, sondern auch die Fähigkeit des Hundes, selbstständig zu arbeiten und trotzdem stets in Kontakt mit dir zu bleiben. Durch die Übungen verbessert sich zudem seine Impulskontrolle.
Apportieren bereichert Spaziergänge und gibt deinem Hund die Möglichkeit, nützliche Aufgaben im Alltag zu übernehmen – sei es das Bringen eines Futterbeutels oder das Helfen beim Aufräumen von Spielzeug.
Der Apportierkurs wird regelmäßig als geschlossene Gruppe angeboten, sodass alle auf einem ähnlichen Trainingsstand sind und gemeinsam Fortschritte machen können.
Ziele des Dummy-Trainings
- Stärkung der Teamarbeit: Der Kurs fördert die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund und verbessert die Kommunikation.
- Konzentration und Ausdauer entwickeln: Dein Hund lernt, sich auf Aufgaben zu fokussieren und sie erfolgreich zu meistern.
- Impulskontrolle fördern: Dein Hund wird seine Impulskontrolle verbessern.
- Praktische Aufgaben erlernen: Apportieren hilft deinem Hund, nützliche Aufgaben im Alltag zu übernehmen.
Für wen ist der Dummy-Kurs geeignet?
- Hunde, die Spaß am Apportieren haben: Ideal für Hunde, die Freude daran haben, Gegenstände zu bringen.
- Hunde mit Grundgehorsam: Dein Hund sollte die Grundkommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Hier“ beherrschen und damit eine gute Basis für den Kurs haben.
- Körperlich fitte Hunde: Der Kurs richtet sich an Hunde, die gesundheitlich in der Lage sind, zu apporiteren und aktiv zu sein.
- Halter, die eine sinnvolle Beschäftigung suchen: Eine gute Möglichkeit für Halter, ihren Hund körperlich und geistig sinnvoll auszulasten.
Voraussetzungen
- Grundgehorsam: Dein Hund sollte grundlegende Kommandos wie Sitzen, Bleiben und Kommen auf Abruf beherrschen.
- Sozialverträgliches Verhalten: Dein Hund sollte in der Lage sein, in Gegenwart anderer Hunde zu trainieren.
- Vorheriges Einzelcoaching für Neukunden: Neue Teilnehmer absolvieren ein Einzelcoaching, um sicherzustellen, dass die Gruppe gut zu den Bedürfnissen deines Hundes passen.
- Passende Ausrüstung: Ein Dummy (auf Wunsch auch gestellt) und eine längere Leine.
Wann: Neue Kurse starten regelmäßig, die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anzahl der Teams: 3 bis 6 Teams
Kosten: 200 € für 10 Termine