
Beschäftigungskurs – Abwechslungsreiche Aktivitäten für Geist und Körper
Unser Beschäftigungskurs bietet jede Woche neue, abwechslungsreiche Aufgaben für dich und deinen Hund – ideal für alle, die Abwechslung und gemeinsame Zeit schätzen. In kleinen Gruppen von 4 bis 6 Teams probieren wir verschiedene Beschäftigungsformen aus, die euch geistig und körperlich fordern und die Zusammenarbeit verbessern.
Jede Woche wartet ein neues Thema auf euch – von Dogdancing und Intelligenzspielen über Gerätearbeit bis hin zu kreativen Herausforderungen. Übungen aus dem Tricktraining, DogDancing, Nasenarbeit, Agility und Apportieren wechseln sich ab, und wir integrieren auch Aufgaben zur Geschicklichkeit und Alltagstauglichkeit, die beim Spaziergang und zuhause nützlich sein können. Die Themen werden jeweils vorab bekannt gegeben, damit du und dein Hund euch darauf einstellen könnt.
Ziele des Beschäftigungskurses
- Kreative Auslastung: Verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten bieten deinem Hund geistige und körperliche Herausforderung.
- Stärkung der Bindung: Gemeinsames Arbeiten und Lernen fördern die Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
- Entwicklung neuer Fähigkeiten: Dein Hund entdeckt neue Talente und lernt, verschiedenste Aufgaben zu meistern.
- Abwechslung im Alltag: Der Kurs hält den Trainingsalltag spannend und sorgt für neue Motivation.
Für wen ist der Beschäftigungskurs geeignet?
- Hunde, die Spaß an neuen Herausforderungen haben: Perfekt für neugierige Hunde, die offen sind für Neues.
- Teams, die Abwechslung suchen: Für alle, die regelmäßig neue Aktivitäten mit ihrem Hund ausprobieren möchten.
- Hunde, die bereits Grundkommandos beherrschen: Die Teilnahme am Kurs setzt ein gewisses Maß an Grundgehorsam voraus, damit die Übungen effektiv durchgeführt werden können.
Voraussetzungen
- Grundgehorsam: Hunde sollten grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Hier“ beherrschen.
- Einsatzfreude: Dein Hund sollte offen für verschiedene Übungen sein und gern Neues ausprobieren.
- Soziale Verträglichkeit: Die Hunde sollten in der Lage sein, in der Gruppe zu arbeiten, ohne sich gestresst zu fühlen.
Wann: Jede 2. Woche Samstags, 11:15 – 12:15 Uhr
Teilnehmerzahl: 2 – 6 Teams
Kosten: Einzeltermin 25 €, 10er Karte 200 €