Service

Hoopers

Ein junger Dalmatiner läuft durch ein Hindernis hindurch.

Hoopers – Spaß und Auslastung für jeden Hund

Hoopers ist eine gelenkschonende und unterhaltsame Sportart, bei der Hunde durch einen Parcours aus Hoops, Tonnen und Tunneln geführt werden. Der Kurs ist speziell auf die artgerechte Bewegung und die Distanzarbeit zwischen Mensch und Hund ausgelegt, ohne Sprünge oder Wippen. Unser Training dient als Beschäftigungs- und Auslastungsmöglichkeit und ist nicht auf den Turniersport ausgerichtet.

Im offenen Hoopers-Kurs lernst du, wie du deinen Hund von einem festen Startpunkt aus durch den Parcours leitest. Die Aufgaben werden jede Woche an den Trainingsstand der Teilnehmer angepasst, damit jeder Hund individuell gefördert wird. Dabei üben wir nicht nur die Navigation durch den Parcours, sondern auch das Führen auf Distanz, was sowohl die körperliche Fitness als auch die mentale Auslastung deines Hundes fördert. Durch dieses abwechslungsreiche Training wird nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem Hund gestärkt, sondern auch seine Zufriedenheit.

Ziele des Hoopers-Kurses

  • Distanzarbeit: Dein Hund lernt, auf Kommandos aus der Distanz zu reagieren, was die Kommunikation zwischen euch fördert.
  • Körperliche und geistige Auslastung: Hoopers bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, deinen Hund sowohl körperlich als auch mental zu fordern.
  • Körpersprache und Kommunikation: Du lernst, deinen Hund durch klare Körpersignale und Worte anzuleiten.
  • Verbesserung der Teamarbeit: Die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis werden intensiviert.
  • Spaß und Abwechslung: Das Training bietet eine lockere und spielerische Möglichkeit, die Erziehung zu vertiefen und gemeinsam Spaß zu haben.

Für wen ist der Hoopers-Kurs geeignet?

  • Hunde jeden Alters: Ob jung oder alt, alle Hunde können von Hoopers profitieren.
  • Hunde mit besonderen Bedürfnissen: Hoopers eignet sich auch für Hunde mit Handicap, da keine Sprünge erforderlich sind.
  • Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben: Wenn du Spaß am gemeinsamen Training hast und aktiv Zeit mit deinem Hund verbringen möchtest, bist du hier richtig.

Voraussetzungen

  • Grundgehorsam: Dein Hund sollte die grundlegenden Kommandos beherrschen.
  • Soziale Verträglichkeit: Dein Hund sollte gut mit anderen Hunden in einer Gruppen-Trainingssituation zurechtkommen.
  • Vorheriges Einzelcoaching: Für Neukunden ist ein Einzelcoaching erforderlich, um das Training individuell anzupassen.

Wann: Freitags, 15:30 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl: 2 – 4 Teams

Kosten: Einzeltermin 25 €, 10er Karte 200 €