
Social Walk – Gemeinsam entspannt unterwegs
Ein Social Walk ist ein von einer Hundetrainerin begleiteter Spaziergang, bei dem mehrere Mensch-Hund-Teams gemeinsam unterwegs sind. Dabei bleibt jeder Hund an der Leine, und die Hunde laufen mit genügend Abstand nebeneinander, ohne direkten Kontakt aufzunehmen. Ziel des Social Walks ist es, entspannte Erfahrungen mit anderen Hunden zu sammeln.
In kleinen Gruppen von maximal 6 Teams schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Hunde in Gegenwart anderer Hunde sicher und gelassen fühlen können. Während des Spaziergangs werden gezielt Übungen eingebaut, die den Alltag bereichern. Dazu gehören:
Alltagsübungen
wie Leinenführigkeit, Orientierungsübungen und das entspannte Gehen in der Gruppe.
Gelassenheitsübungen,
um Reize in der Umwelt ruhig zu verarbeiten und sich auch bei Ablenkungen auf den eigenen Halter zu konzentrieren.
Diese Einheiten helfen, das Selbstbewusstsein des Hundes zu stärken, seine Sozialkompetenz zu fördern und ihm zu zeigen, dass das Zusammensein mit anderen Hunden entspannt und angenehm sein kann.
Ziele des Social Walks
- Entspanntes Verhalten in der Gruppe: Hunde lernen, in der Nähe anderer Hunde ruhig und gelassen zu bleiben.
- Sozialkompetenz stärken: Positive, aber kontaktlose Begegnungen fördern die Sozialkompetenz.
- Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen: Unsichere oder reaktive Hunde gewinnen Sicherheit im Umgang mit Artgenossen.
- Bindung und Kooperation: Der Hund lernt, sich auch in der Gruppe auf seinen Halter zu konzentrieren.
- Alltagssituationen trainieren: Die eingebauten Übungen helfen, das Verhalten auch im Alltag zu verbessern.
Social Walks sind ideal für Halter, die:
- Mehr Sicherheit bei Hundebegegnungen möchten
- Das Verhalten ihres Hundes besser verstehen möchten, um seine Körpersprache und Signale im Umgang mit anderen Hunden richtig zu deuten
- Eine stärkere Bindung zu ihrem Hund aufbauen wollen, um auch in der Nähe von Ablenkungen entspannt und aufmerksam zu bleiben
- Ruhige Hundebegegnungen üben möchten, besonders wenn ihr Hund unsicher, schnell aufgeregt oder reaktiv ist
- Eine entspannte Abwechslung zum täglichen Spaziergang suchen
Voraussetzungen
- Einzelcoaching für Neukunden: Für Halter, die bisher noch nicht an einem Training bei uns teilgenommen haben, ist ein Einzelcoaching Voraussetzung. So stellen wir sicher, dass der Social Walk für deinen Hund passend und entspannt verläuft.
- Grundkenntnisse in der Leinenführigkeit: Der Hund sollte sich schon an dir orientieren können und in ruhigen Momenten gut an der Leine gehen können.
- Geeignete Ausrüstung: Empfehlenswert ist eine 2–3 Meter lange Leine (bitte keine Flexi-Leine) sowie ein gut sitzendes Geschirr und/oder Halsband.
- Rücksichtnahme auf andere Teams: Jeder Halter achtet auf die Abstände zu anderen Teams und respektiert deren Bedürfnisse
Wann: Samstags von 14:00 bis 15:00 Uhr
Anzahl der Teams: 2 – 6 Teams
Kosten: 25 € pro Termin oder 200 € für eine 10er-Karte