
Nasenarbeit – Fördere die Nase deines Hundes spielerisch
Hunde besitzen beeindruckende Fähigkeiten, wenn es um ihren Geruchssinn geht. Mit gezieltem Schnüffeltraining bieten wir ihnen eine artgerechte und spannende Auslastung. In unserem Nasenarbeitskurs lernst du, die faszinierenden Fähigkeiten deines Hundes auf spielerische Weise zu fördern – für mehr Freude im Alltag!
In diesem Kurs schnuppern wir gemeinsam in die Welt der Nasenarbeit und üben unterschiedliche Suchaufgaben, die deinen Hund fordern und motivieren. Ob draußen oder drinnen, wir gestalten die Übungen flexibel und passen sie an die Bedürfnisse der Gruppe an. Zu den Aktivitäten gehören das Verstecken von Leckerlis oder Spielzeugen, das Erkennen bestimmter Gerüche und das Lösen von einfachen Schnüffelspielen. Jede Aufgabe hilft, die Konzentration und Ausdauer deines Hundes zu steigern.
Unser Kurs ist offen gestaltet und eignet sich für neue Teilnehmer, die jederzeit einsteigen können. Jede Woche bringen wir frische Ideen und Herausforderungen mit, die deinen Hund begeistern und seine Neugier wecken. Lass deinen Hund zum echten „Schnüffelhelden“ werden!
Ziele der Nasenarbeit
- Stärkung der Nasenarbeit: Die Hunde lernen, ihre Nase gezielt einzusetzen und verschiedene Gerüche zu erkennen.
- Förderung von Konzentration und Ausdauer: Durch die unterschiedlichen Aufgaben wird die geistige Fitness der Hunde verbessert.
- Spaß und Motivation: Die abwechslungsreichen Übungen sorgen dafür, dass das Training für die Hunde spannend bleibt.
- Bindung und Kommunikation: Die gemeinsame Arbeit fördert die Zusammenarbeit zwischen Halter und Hund.
Für wen ist der Nasenarbeit-Kurs geeignet?
- Hunde, die Freude an der Nasenarbeit haben: Ideal für Hunde, die Freude an Nasenarbeit haben.
- Hunde aller Altersgruppen: Egal ob jung oder alt, alle Hunde können von der Nasenarbeit profitieren.
- Halter, die neue Beschäftigungsmöglichkeiten suchen: Dieser Kurs bietet eine kreative und sinnvolle Möglichkeit, den Hund mental auszulasten.
Voraussetzungen
- Allgemeiner Grundgehorsam: Dein Hund sollte grundlegende Kommandos beherrschen, um effektiv am Kurs teilzunehmen.
- Offenheit für neue Herausforderungen: Sei bereit, gemeinsam mit deinem Hund neue Erfahrungen zu machen und Spaß zu haben!
- Vorheriges Einzelcoaching: Wenn du und dein Hund neu in der Hundeschule seid, ist ein Einzelcoaching Voraussetzung, um individuell auf eure Bedürfnisse einzugehen.
Wann: Jeden 2. Samstag, 11:15 – 12:15 Uhr
Teilnehmerzahl: 2 – 6 Teams
Kosten: Einzeltermin 25 €, 10er Karte 200 €