
Alltagstraining – Erziehung & Beschäftigung
Im Alltag gut orientiert und ausgeglichen – genau darum geht es in diesem Kurs. Wir arbeiten an wichtigen Themen wie Rückruf, Leinenführigkeit und Impulskontrolle und ergänzen das Training durch abwechslungsreiche Beschäftigungselemente. Ob Nasenarbeit, Geschicklichkeitsübungen oder kleine Tricks – die Mischung aus Training und Auslastung sorgt für einen ausgeglichenen Hund. Wir legen besonderen Wert auf Übungen in typischen Alltagssituationen, um sicherzustellen, dass dein Hund das Erlernte auch in der Realität sicher anwenden kann. Zusätzlich trainieren wir den Umgang mit Ablenkungen und arbeiten an einem ruhigen Verhalten in Begrüßungssituationen.
Ziele des Alltagstrainings
Verbesserung des Grundgehorsams im Alltag
Förderung der Konzentration und Orientierung am Halter
Sinnvolle geistige und körperliche Beschäftigung
Mehr Gelassenheit in verschiedenen Situationen
Für wen ist das Alltagstraining geeignet?
Hunde ab ca. 12 Monaten
Anfänger und Fortgeschrittene – jeder arbeitet auf seinem Niveau
Halter, die Erziehung und Beschäftigung kombinieren möchten
Voraussetzungen
Sozialverträglichkeit oder sicheres Management bei Begegnungen
Passende Ausrüstung: Halsband/Geschirr, Leine, Leckerlis
Einzeltraining vorab bei Neukunden
Motivation, gemeinsam zu lernen
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.
Jede Woche am Mittwoch um 18:00 Uhr
Einzelteilname: 25 Euro
Gruppenstunde 10er Karte: 200 Euro