Service

Sozialkontaktgruppe

Zwei Schäferhunde spielen in der Natur.

Sozialkontaktgruppe – Sozialverhalten fördern

Die Sozialkontaktstunde bietet deinem Hund die Möglichkeit, in einer sicheren und kontrollierten Umgebung Kontakt zu anderen Hunden aufzunehmen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln oder zu festigen. Dabei legen wir großen Wert auf positive Erfahrungen und einen respektvollen Umgang zwischen den Hunden.

Mit maximal 6 Hunden pro Gruppe sorgen wir für eine entspannte Atmosphäre und individuelle Betreuung. Dein Hund bekommt die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung mit anderen Hunden in Kontakt zu treten und zu interagieren. Die Interkationen werden dabei von uns genau beobachtet, sodass wir sicherstellen können, dass alle Hunde positive Erfahrungen machen.

Falls dein Hund unsicher ist oder Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden hat, bieten wir angeleitete Begegnungen an, bei denen wir ihn behutsam unterstützen. Gleichzeitig erklären wir dir die Körpersprache deines Hundes und zeigen dir, wie du ihn in solchen Situationen optimal begleiten kannst. Unser Ziel ist es, deinem Hund zu helfen, sich sicher und angemessen zu verhalten und dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Hundekontakte entspannter zu gestalten.

Ziele der Sozialkontaktgruppe

  • Förderung der sozialen Interaktion: Die Hunde lernen, wie sie respektvoll und spielerisch mit anderen Hunden interagieren.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Positive Erlebnisse im Spiel helfen, das Vertrauen deines Hundes in sich und andere zu stärken.
  • Abbau von Unsicherheiten oder Überreaktionen bei Hundebegegnungen: Der Kontakt mit anderen Hunden wird zu einem positiveren Erlebnis.
  • Schulung der Halter: Du lernst, das Spielverhalten deines Hundes besser zu verstehen und gezielt auf bestimmte Situationen zu reagieren, um positive Interaktionen zu fördern.

Für wen ist die Sozialkontaktgruppe geeignet?

  • Hunde jeden Alters: Hunde, die sichere soziale Erfahrungen machen sollen.
  • Halter, die den sozialen Umgang ihrer Hunde fördern möchten: Menschen, die Wert auf gesunden Sozialkontakt legen und Spaß daran haben, ihrem Hund neue Erfahrungen zu bieten.

Voraussetzungen

  • Vorheriges Einzelcoaching für Neukunden: Neue Teilnehmer absolvieren ein Einzelcoaching, um sicherzustellen, dass die Gruppe gut zu den Bedürfnissen deines Hundes passen.
  • Grundgehorsam: Dein Hund sollte grundlegende Kommandos wie Sitzen, Bleiben und Kommen auf Abruf beherrschen.
  • Gesundheitliche Eignung: Alle teilnehmenden Hunde sollten gesund und vollständig geimpft sein.

Wann: Donnerstags 15:30 – 16:00 Uhr

Anzahl der Teams: 3 – 6 Teams

Kosten: 8 € pro Termin, 75 € für eine 10er-Karte